Arbeitspsychologie

Gefährdungs-beurteilung psychischer Belastungen

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Eberhardt health

Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist entscheidend, um Stressfaktoren am Arbeitsplatz zu identifizieren und zu bewerten. Bei Eberhardt Health fördern wir die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter durch frühzeitige Erkennung und Maßnahmen zur Reduzierung von Belastungen.

Mithilfe von Mitarbeiterbefragungen, Einzelinterviews und Beobachtungen ermitteln unsere Experten ein genaues Bild der Stressfaktoren und entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen zur Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds und der mentalen Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

Professional psychologist consulting with patient at psychotherapy session.
Eberhardt Health
Professional psychologist consulting with patient at psychotherapy session.
Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen

Sicherheitskonzepte für ein psychisch gesundes Arbeitsumfeld

Vorbereitung der Gefährdungsbeurteilung

Die Vorbereitung umfasst die Planung des Vorgehens im Betrieb. Dazu gehören das Festlegen von Zielen, die Auswahl der Methoden und die Zusammenstellung eines Teams.

Erfassung der psychischen Belastungen

In dieser Phase werden die Belastungen am Arbeitsplatz durch Methoden wie Mitarbeiterbefragungen, Einzelinterviews und Beobachtungen erfasst. Dies hilft, ein umfassendes Bild der Arbeitsbedingungen und der vorhandenen Stressfaktoren zu bekommen.

Bewertung der psychischen Belastungen

Die erfassten Daten werden analysiert und bewertet, um die Schwere und Häufigkeit der Belastungen zu bestimmen. Dies ermöglicht die Priorisierung von Maßnahmen zur Reduzierung der psychischen Belastungen.

Maßnahmenentwicklung

Auf Basis der Bewertung werden konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der psychischen Belastungen entwickelt. Dies kann Änderungen in der Arbeitsorganisation, Schulungen oder Verbesserungen der sozialen Unterstützung umfassen.

Maßnahmenumsetzung

Die entwickelten Maßnahmen werden im Betrieb umgesetzt. Dies erfordert oft die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen und regelmäßige Überprüfung der Fortschritte.

Wirksamkeitskontrolle

Die Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass die psychischen Belastungen tatsächlich reduziert werden und das Arbeitsumfeld verbessert wird.

Dokumentation und Nachverfolgung

Alle Schritte der Gefährdungsbeurteilung und die Ergebnisse der Wirksamkeitskontrollen werden dokumentiert. Dies dient als Nachweis für die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und zur kontinuierlichen Verbesserung der Maßnahmen.

Über Uns

Ihr Partner für ganzheitlichen Arbeitsschutz

Als familiengeführtes Unternehmen aus der Rhein-Neckar-Region ist uns das Vertrauen unserer Kunden von enormer Bedeutung. Angefangen mit Arbeitsmedizin haben wir uns seit 2022 zusätzlich auf Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie spezialisiert, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, unseren hohen Qualitätsstandard im gesamten Arbeitsschutz zu erhalten.

Nachhaltigkeit

Engagement für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken.

Integrität und Ethik

Strengste ethische Standards in all unseren Tätigkeiten.

Mitarbeitergesundheit

Aktive Gesundheitsvorsorge und präventive Programme für alle Mitarbeiter.

Fordern Sie jetzt ihr unverbindliches Angebot an

Unser Blog
Eberhardt Health

Aktuelle News aus der Gesundheitsbranche

Leistungen in der Arbeitsmedizin
08Juli

Leistungen in der Arbeitsmedizin

Blog Arbeitsmedizin: Leistungen und Vorteile Die Arbeitsmedizin spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung und Erhaltung der Gesundheit von Mitarbeitern. In diesem Artikel beleuchten wir…

In 3 Schritten zum unverbindlichen Angebot!

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookies